Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Slide 1 von 4 wird angezeigt
  • Ein Kind sitzt auf dem Boden eines Kinderzimmers und spielt mit buntem Holzspielzeug, darunter Bausteine und ein Spielzeugauto.

    GRIMMs

  • Zwei Kinder bauen eine Struktur mit bunten Holzbausteinen auf einem Teppich im Wohnzimmer.
  • Vier lachende Kinder mit Holzspielzeug, darunter ein Stapelturm und ein Telefon aus Holz
  • Nahaufnahme eines Kindes, das mit buntem Holzspielzeug auf dem Boden spielt. Sichtbare Füße und Hände, die eine gewölbte Holzform auf einem Stapel platzieren.

GRIMMs Holzspielzeug

GRIMMs Holzspielzeug made by Waldorf

GRIMMs Holzspielzeug ist so etwas, wie der Innbegriff von Waldorfspielzeug geworden. Die familiengeführtr deutsche Firma GRIMMs aus Hochdorf auf der schwäbischen Alb, hat dabei einen besonderen Status erreicht. Alle Nachbauten und Kopien der Konkurrenz können das GRIMMs Spielzeug nicht in seiner Besonderheit, Kreativität, und insbesonder seinerReichweite und Beliebtheit bei den Kunden erreichen. Gleichzeitig definiert GRIMMs mit seinem Holzspielzeug den Goldstandard für Waldorfspielzeug. Der Erfolg vom GRIMMs Holzspielzeug ist einzigartig.
GRIMMs Holzspielzeug weiter lesen...

GRIMMs Holzspielzeug Ideele Grundlagen

Die ideelle Grundlagen von GRIMMs Holzspielzeug liegen in der Waldorfpädagogik und in anderen Änsätzen der Reformpädagogik, wie der von Montessori. Es geht um ein besonderes Design, besonders geprägt von der Kreativität von Elke Grimm. Das GRIMMs Holzspielzeug hat einfache Formen, ist meist farbig, aber manchmal auch natur und monochrom. Es wird Erlen-, Buchen-, Linden- und Ahornholz verwendet. Die Grimms Holzspielzeuge können oft ausgezeichnet untereinander kombiniert und im SPielen verbunden werden und schaffen so eine noch buntere un interessantere Welt zum Spielen.